Axial-Dachventilatoren (OmniClass 23-33 31 21 13 Propeller Power Ventilators)
OmniClass 23-33 31 21 13. Axial-Dachventilatoren sind für die Montage auf Dächern konzipierte Lüftungsgeräte, die große Luftmengen bei vergleichsweise niedrigem Druck fördern. Sie saugen die Luft axial an und blasen sie in derselben Richtung aus, was sie besonders effizient für Anwendungen macht, die hohe Luftvolumenströme erfordern.
Axiales Laufrad: Mit aerodynamisch geformten Schaufeln ausgestattet, um einen hohen Luftdurchsatz bei minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten.
Gehäuse: Hergestellt aus witterungsbeständigen Materialien wie verzinktem Stahl oder Aluminium, oft mit zusätzlicher Beschichtung zum Schutz vor Korrosion.
Motor: Energieeffiziente Motoren, häufig in Schutzart IP55, die für einen zuverlässigen Betrieb sorgen.
Vorteile:
Hoher Luftdurchsatz: Ideal für Anwendungen, die große Luftmengen bei geringem Druck erfordern.
Energieeffizienz: Durch den Einsatz moderner Motorentechnologie und optimierter Laufräder wird ein effizienter Betrieb sichergestellt.
Einfache Installation: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf verschiedenen Dachtypen.
Anwendungsbereiche:
Gewerbliche Gebäude: Einsatz in Lagerräumen, Werkstätten oder Verkaufsflächen zur Sicherstellung einer optimalen Luftqualität.
Industriegebäude: Zur Belüftung von Produktionshallen oder zur Wärmeabfuhr in industriellen Prozessen.
Wohngebäude: Zur Entlüftung von Dachböden oder zur Unterstützung der Klimatisierung.
Auswahlkriterien:
Luftleistung: Bestimmung des erforderlichen Volumenstroms in m³/h, abhängig von der Raumgröße und dem Anwendungszweck.
Geräuschpegel: Wahl eines Ventilators mit akzeptabler Geräuschentwicklung, besonders in geräuschempfindlichen Bereichen.
Witterungsbeständigkeit: Sicherstellung, dass das Gerät den lokalen Wetterbedingungen standhält.
Empfohlene Axial-Dachventilatoren:
Hier sind einige Modelle, die in Deutschland erhältlich sind:
Systemair DVG
Vertikal ausblasender Axial-Dachventilator, geeignet für Entrauchungsanwendungen und den allgemeinen Lüftungsbedarf.
Helios DV EC
Diagonal ausblasender Dachventilator im witterungsfesten Kunststoffgehäuse mit energiesparender EC-Technologie für vielfältige Anwendungen.
Maico EZD
Axial-Dachventilator mit horizontalem Ausblas, geeignet für die Be- und Entlüftung von Wohn- und Gewerbebauten.
Rosenberg DVN
Vertikal ausblasender Dachventilator mit seewasserbeständigem Aluminiumgehäuse und rückwärtsgekrümmten Laufrädern für hohe Effizienz.
TROX X-Fans DRV-EC
Dachlüftungsventilator mit energieeffizienter EC-Technik, geeignet für die Entlüftung von Gebäuden, Geschäftsräumen und Industriehallen.
Für detaillierte technische Informationen und Produktauswahl empfiehlt es sich, die Kataloge und Datenblätter der Hersteller zu konsultieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen