Manuelle Drosselklappe (OmniClass 23-33 29 19 13 Manual Dampers)

OmniClass 23-33 29 19 13. Manuelle Drosselklappen mit Handhebel sind wesentliche Komponenten in Lüftungssystemen, die es ermöglichen, den Luftstrom präzise zu regulieren. Durch die manuelle Einstellung des Klappenblatts kann der Volumenstrom je nach Bedarf angepasst werden, was zu einer effizienten Belüftung und optimalen Funktion des Systems beiträgt.


Funktionen und Merkmale:

Luftstromregulierung: Ermöglicht die präzise Steuerung des Luftdurchflusses durch manuelle Anpassung des Klappenblatts.

Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Lüftungssystemen, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.

Materialien: Erhältlich in verschiedenen Materialien wie verzinktem Stahl, Edelstahl oder Kunststoff, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.


Beispiele für manuelle Drosselklappen mit Handhebel:

Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung: Diese handbetätigte Drosselklappe aus verzinktem Stahlblech ist in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglicht die Einstellung des Luftstroms von 0-90° mittels Skala. Sie ist mit einer EPDM-Doppellippendichtung ausgestattet und für Temperaturen bis zu 100°C geeignet. 

Kombi-Drosselklappe (DKL 9227): Diese Drosselklappe von Aerotechnik verfügt über einen Handhebel für die manuelle Verstellung und eine klappbare Konsole zur optionalen Montage eines elektronischen Motors. Der Körper ist luftdicht nach Klasse C gemäß DIN EN ISO 1751. 

Drosselklappe mit Handhebel und Muffe aus Kunststoff: HoKa bietet Drosselklappen aus verschiedenen Kunststoffen wie PVC, PP und PVDF an. Diese sind mit einem Handhebel ausgestattet und dienen der manuellen Einstellung von Volumenströmen. Die Muffeninnendurchmesser richten sich nach DIN-Normen. 

Vorteile:

Einfache Bedienung: Der Handhebel ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Anpassung des Luftstroms.

Kosteneffizienz: Im Vergleich zu motorisierten Klappen sind manuelle Varianten in der Anschaffung und Wartung kostengünstiger.

Zuverlässigkeit: Durch die einfache Mechanik sind sie weniger anfällig für technische Störungen und bieten eine langlebige Lösung für die Luftstromregulierung.

Anwendungsbereiche:

Manuelle Drosselklappen mit Handhebel finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:

Wohnraumlüftung: Zur Steuerung des Luftaustauschs in Wohngebäuden, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

Gewerbliche und industrielle Lüftungssysteme: Zur Regulierung des Luftstroms in Produktionshallen, Lagern oder anderen großen Räumen.

Bei der Auswahl der geeigneten manuellen Drosselklappe sollten Faktoren wie Material, Größe und spezifische Anforderungen des Lüftungssystems berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich, die technischen Daten der Hersteller zu konsultieren, um die passende Lösung für die jeweilige Anwendung zu finden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Effiziente Volumenstromkonfiguration und Verlustberechnung in Revit: Eine Einführung in die Arbeit mit Anschlussstücken

Ein Luftdurchlass/Lüftungsgitter für zwei Systeme (Fortluft und Abluft). Revit. Lüftung.

BIM ist ein Rohdiamant, der durch Arbeit zum Brillant wird.