Radial-Dachventilatoren mit horizontalem Ausblas (OmniClass 23-33 31 21 11 11 Down Blast Centrifugal Power Ventilators)
OmniClass 23-33 31 21 11 11. Radial-Dachventilatoren mit horizontalem Ausblas sind speziell für die Dachmontage konzipierte Lüftungsgeräte, die Luft axial ansaugen und horizontal ausblasen. Diese Bauweise ermöglicht eine effektive Entlüftung von Gebäuden, indem die Abluft seitlich vom Ventilator weggeführt wird.
Konstruktionsmerkmale:
Radiales Laufrad: Ausgestattet mit rückwärts gekrümmten Schaufeln für hohen Wirkungsgrad und stabilen Druckaufbau.
Gehäuse: Hergestellt aus witterungsbeständigem Material wie verzinktem Stahl oder Aluminium, oft mit Pulverbeschichtung zum Schutz vor Korrosion.
Motor: Energieeffiziente Asynchronmotoren mit thermischem Überlastschutz, in Schutzart IP55, für zuverlässigen Betrieb.
Vorteile:
Effiziente Luftförderung: Die horizontale Ausblasrichtung verhindert das Eindringen von Regenwasser und minimiert die Ansammlung von Feuchtigkeit auf dem Dach.
Witterungsbeständigkeit: Speziell für den Außeneinsatz entwickelt, um unterschiedlichen Wetterbedingungen standzuhalten.
Einfache Wartung: Viele Modelle verfügen über abnehmbare Hauben oder Schutzgitter, die den Zugang für Reinigungs- und Wartungsarbeiten erleichtern.
Anwendungsbereiche:
Gewerbliche Gebäude: Einsatz in Küchenabluftsystemen, Lagerräumen oder Werkstätten zur Sicherstellung einer optimalen Luftqualität.
Industriegebäude: Zur Absaugung von Prozessabluft oder Rauchgasen in Produktionsstätten.
Wohngebäude: Zur Entlüftung von Dachböden oder anderen Bereichen, in denen eine effektive Luftzirkulation erforderlich ist.
Auswahlkriterien:
Luftleistung: Bestimmung des erforderlichen Volumenstroms in m³/h, abhängig von der Raumgröße und dem Anwendungszweck.
Druckverhältnisse: Berücksichtigung des notwendigen Druckaufbaus, insbesondere bei komplexen Lüftungssystemen.
Geräuschpegel: Wahl eines Ventilators mit akzeptabler Geräuschentwicklung, besonders in geräuschempfindlichen Bereichen.
Temperaturbeständigkeit: Spezielle Modelle sind für hohe Temperaturen ausgelegt, beispielsweise für die Entrauchung im Brandfall.
Empfohlene Radial-Dachventilatoren mit horizontalem Luftauslass:
Hier sind einige Modelle, die in Deutschland erhältlich sind:
Helios RD-Serie
Horizontal ausblasende Dachventilatoren, ideal für zentrale Lüftung ohne Wärmerückgewinnung in Wohngebäuden, Arbeitsstätten und öffentlichen Gebäuden. Alle Typen sind drehzahlsteuerbar und arbeiten mit optionalen Sensoren bedarfsorientiert.
Sodeca CHT/EC
Radial-Dachventilatoren mit horizontalem Luftauslass und EC-Technologie, geeignet für den Einsatz in Bereichen, die eine hohe Energieeffizienz erfordern.
Ventilator.de TR-Serie
Horizontal ausblasende Dachventilatoren, ideal für Produktions- und Arbeitsstätten, Gewerberäume, Industriegebäude und Gaststätten. Ausgestattet mit selbstreinigendem Aluminiumlaufrad und wetterbeständigem Gehäuse.
RED-RING RDH-Serie
Vertikal/horizontal ausblasende Radial-Dachventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, geeignet für den Transport reiner Luft.
Sodeca RFHD
Radial-Dachventilatoren mit horizontalem Auslass, ATEX 2G-Zertifizierung und Ex db-Motor, geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Für detaillierte technische Informationen und Produktauswahl empfiehlt es sich, die Kataloge und Datenblätter der Hersteller zu konsultieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen